Gartenbauverein Kaufbeuren Die Blumen- und Gartenfreunde
Gartenbauverein KaufbeurenDie Blumen- und Gartenfreunde

Bärlauch

Bärlauch - neu entdeckt

 

Eine alte Heil- und Gewürzpflanze erlebt eine kulinarische Renaissance

 

Botanisch gesehen gehört Bärlauch – Fachname Allium ursinum – zur Familie der Liliengewächse. Er ist in ganz Europa und Nordasien zu Hause, wo er den nährstoff- und humusreichen Boden von schattigen, feuchten Laub- und Auwäldern oder Parkanlagen bevorzugt. Sein saisonaler Auftritt hierzulande ist kurz: von etwa Februar bis April wachsen aus Zwiebeln lanzenförmige Blätter. Wenn die Blüten Samen bilden, zieht sich die Pflanze schon wieder zurück, bereit für den nächsten Winter. Am schmackhaftesten sind die Blätter vor Beginn der Blüte.

Jedoch Vorsicht beim Sammeln, denn Bärlauch-Blätter ähneln denen der giftigen Maiglöckchen und Herbstzeitlosen. Doch trotz der Ähnlichkeit lässt sich Bärlauch am Geruch unterscheiden. Bärlauch-Blätter entfalten beim Zerreiben zwischen den Fingern einen typischen, intensiven Knoblauchduft.

 

Köche schwören auf frische Blätter, weil sich die Aromen beim Kochen verflüchtigen. Für warme Speisen empfehlen sie, Bärlauch roh in das fertige Gericht zu mischen, damit er möglichst wenig erhitzt wird. Zum Trocknen eignen sich die Blätter nicht. Wer sie nicht frisch verarbeiten kann, sollte sie ganz oder auch fein geschnitten, eingefrieren oder für ein Pesto in Salz und Öl konservieren.

Bärlauchrezepte

Aktuelles     

 

 

Das Programm kann über den unten stehenden  Link angesehen werden.

 

Das neue Jahresprogramm 2023 ist online verfügbar:

Jahresprogramm 2023

 

 

Donnerstag, 5.Oktober

Ernte Dank mit Pflanzentauschbörse.

18:00 Treffpunkt bei Familie Lehner beim Hofladen

in Oberbeuren.

Bitte zum Tauschen mitbringen: Pflanzen, Stauden, übriges Obst u.a.

Wer nichts mitbringen möchte, kann gerne einen Obulus in die Kasse geben.

Unser kleiner Hänger vom Verein ist noch da und kann gegen eine Spende mitgenommen werden.

Noch versichert, aber mit abgelaufenem Tüv. 

Kann auch reserviert werden.

 

Gäste sind willkommen.

 

 

 

Aktualisiert am:

17.09..2023

Merkblätter Landesverband

Die Merkblätter des bayerischen Landesverbands finden Sie unter diesem LINK.

Kreisverband Aktuell

Sonstiges:

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Gartenbauverein Kaufbeuren