Gartenbauverein Kaufbeuren Die Blumen- und Gartenfreunde
Gartenbauverein KaufbeurenDie Blumen- und Gartenfreunde

Brennnessel

Die Brennnessel

 

ein reichhaltiges Wunderkraut und köstliches Heilkraut

 

Heilmittel bei

Arthrose, Arthritis, Prostatabeschwerden, bei Blasenproblemen, zur Entgiftung und Entschlackung bei Frühjahreskuren, hat blutdrucksenkende Wirkung, hilft das Blut zu verdünnen

 

Inhaltsstoffe

Die Brennnessel ist reich an Vitamin A und C, an Calcium, Eisen, Carotin, hat einen hohen Eiweißgehalt, reich an  Flavonoiden, Magnesium, Silizium

 

Zur Ernte

Handschuhe tragen, sobald die Brennnessel verarbeitet ist, verflüchtigt sich die brennende Wirkung der Brennhaare, sicherheitshalber kann die Pflanze in Tuch gewickelt mit Nudelholz durchgewalkt werden.

 

Im Garten

Brennnesseljauche ersetzt im Garten den Kunstdünger, zum Düngen von Gemüse

 

Ohne großen Aufwand kann Brennnesseljauche angesetzt werden. Blätter mit Wasser übergossen, täglich umgerührt, beginnen sie zu gären und geben ihre wertvollen Inhaltsstoffe ans Wasser ab. Die Brühe wird abgesiebt und kann nun als wertvoller stickstoffreicher Flüssigdünger, aber auch als Pflanzenstärkungsmittel eingesetzt werden.

 

In der Küche als Lebensmittel

Zur Herstellung von Tee, junge Blätter frisch zum Salat, als Gemüse, zur Suppe, als Brennnesselpesto und zum Würzen mit Brennnesselsamen

 

Fazit

Geben sie der Brennnessel einen Platz in Ihrem Garten, nutzen Sie die unscheinbare Pflanze, trinken Sie den Tee, genießen Sie das Gemüse, probieren Sie den Brennnesselsamen, gießen Sie Ihre Pflanzen mit der Brennnesseljauche.

Aktuelles     

 

 

Frohe Ostern

 

Freitag, 2.Mai 

Gärtner-Wallfahrt

Kreisverband 

Ostallgäu

 

Treffpunkt 17:30 Uhr

Eingang der Kirche St. Martin, Marktoberdorf.

Info unter 08342 4820

Daniela Singer, GV MOD

 

Steingadener Blütentage

14.und 15.Juni

 

www.steingadener-bluetentage.de

 

 

ab sofort möglich:

Anmeldung zur Lehrfahrt am 21.6.

zur Biogärtnerei Spatz, Oberhausen

mit Führungen,

Einkehr beim Stroblwirt,

anschließend

Kaffee und Kuchen/

Kirchenbesichtigung am Hohenpeißenberg

Busabfahrt:

9:00 Gasthaus Engel

9:10 Stadtsaal

9:20 Waldfriedhof

 

Rückfahrt: 16:00 Uhr

 

20.- für Mitglieder,

25.- für Gäste

 

bitte überweisen bis 21.05.2025 an:

Gartenbauverein Kaufbeuren

Kontonummer :

DE 42 7335 0000 0000

1904 21

 

Verwendungszweck:

Lehrfahrt

weitere Infos im Jahresprogramm 2025

und Tel.: 08341 74693

Aktualisiert am:

19.04. 2025

Merkblätter Landesverband

Die Merkblätter des bayerischen Landesverbands finden Sie unter diesem LINK.

Kreisverband Aktuell

Sonstiges:

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Gartenbauverein Kaufbeuren