Gartenbauverein Kaufbeuren Die Blumen- und Gartenfreunde
Gartenbauverein KaufbeurenDie Blumen- und Gartenfreunde

Rezepte mit Bärlauch

Bärlauch - Pesto

 

Das Bärlauch-Pesto ist vielseitig verwendbar, z.B. als Dip oder als Marinade für Fleisch, als Spaghetti-Soße oder Beilage zum Grillfleisch, zum Würzen von Frischkäse, Quark oder für Salatsoßen.

 

Zutaten:

50 Gramm Bärlauch

20 Gramm Pinien-Kerne (ersatzweise Mandeln)

2 Knoblauchzehen

100 ml Olivenöl

50 Gramm Parmesan

Salz und Pfeffer

 

Zubereitung:

Den gewaschenen Bärlauch trockenschütteln, in ein hohes Rührgefäß geben, Knoblauch, die Pinienkerne und den Parmesan vorher zerkleinern, zum Bärlauch dazugeben. Unter Zugabe von Olivenöl pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Tipp:

Bereitet man Bärlauch-Pesto auf Vorrat zu, lässt man die Pinienkerze, den Knoblauch und den Parmesan weg, da diese Zutaten die Haltbarkeit beeinträchtigen.

Zur Aufbewahrung das Bärlauch-Pesto in Schraubgläser füllen, mindestens 1 cm Olivenöl obenauf geben. Der Inhalt sollte dabei einen Abstand von 3 cm zum Deckel haben

 

Von: Anneliese Christof

Bärlauch - Butter

 

100 Gramm Butter

ca. 20 Blätter Bärlauch

Salz, Pfeffer, ein Spritzer Zitrone

 

Zubereitung:

Bärlauch waschen, trocken tupfen, fein schneiden,

Butter mit Schneebesen cremig aufschlagen,

Bärlauch unter die Butter mischen,

mit Salz, Pfeffer, Zitrone, abschmecken.

 

Von: Anneliese Christof

Bärlauch - Suppe

 

Ca. 50 Gramm (2 handvoll) Bärlauch

30 Gramm Butter

30 Gramm Mehl

50 ml Brühe

3 EL. Olivenöl

100 Gramm Sahne

Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:

Aus Mehl und Butter eine helle Mehlschwitze bereiten, Brühe angießen,

10 Min. leicht köcheln (der Mehlgeschmack verliert sich danach)

Bärlauch mit Olivenöl pürieren (Paste sollte cremig sein)

Sahne und Bärlauch in die Suppe geben, etwa 1 Min. ziehen lassen.

 

Von: Anneliese Christof

Aktuelles     

 

 

Das Programm kann über den unten stehenden  Link angesehen werden.

 

Das neue Jahresprogramm 2023 ist online verfügbar:

Jahresprogramm 2023

 

 

Donnerstag, 5.Oktober

Ernte Dank mit Pflanzentauschbörse.

18:00 Treffpunkt bei Familie Lehner beim Hofladen

in Oberbeuren.

Bitte zum Tauschen mitbringen: Pflanzen, Stauden, übriges Obst u.a.

Wer nichts mitbringen möchte, kann gerne einen Obulus in die Kasse geben.

Unser kleiner Hänger vom Verein ist noch da und kann gegen eine Spende mitgenommen werden.

Noch versichert, aber mit abgelaufenem Tüv. 

Kann auch reserviert werden.

 

Gäste sind willkommen.

 

 

 

Aktualisiert am:

17.09..2023

Merkblätter Landesverband

Die Merkblätter des bayerischen Landesverbands finden Sie unter diesem LINK.

Kreisverband Aktuell

Sonstiges:

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Gartenbauverein Kaufbeuren